Telegram Group & Telegram Channel
Pilze im April
🍄🍄🍄🍄🍄

Rehbrauner Dachpilz
Brauner Dachpilz, Hirschbrauner Dachpilz

ESSBAR!  🍴

PLUTEUS CERVINUS (SYN. PLUTEUS ATRICAPILLUS, RHODOSPORUS CERVINUS, PLUTEUS CERVINUS VAR. EXIMIUS)

Geruch: Rettich oder auch nach Kartoffelkeller, rohen Kartoffeln.

Geschmack: Mild, leicht bitter, dumpf.

Hut: 3-9 (14) cm Ø, hell- bis dunkelbraun, feucht etwas schimmernd und klebrig ansonsten matt und fein faserig, im Gras oft hell ausgebleicht, flach gebuckelt, oft dunkler.

Fleisch: Weiß bis cremeweiß.

Stiel: 5-10 (12) cm lang, 0,5-2 cm Ø, weißlich, mit bräunlichen Längsfasern, oft gedreht längsrillig. Spitze ist leicht vom Hutfleisch abtrennbar.

Lamellen: Weiß, später rosa, frei, Schneiden weißlich.

Sporenpulverfarbe: Graurosa bis rosabraun, helles braunrosa (6-8 x 4,5-5,5 µm, Huthaut komplett schnallenlos, Basidien 4-sporig).

Vorkommen: Auf vermodertem Holz, Stümpfe, Sägespanreste, verrottenden Ästen, Folgezersetzer, einzeln aber auch büschelig, Frühling bis Spätherbst.

Gattung: Dachpilze.

Verwechslungsgefahr:
Porphyrbrauner WulstlingNadelholzdachpilzVoreilender DachpilzRußgrauer DachpilzGrauer Dachpilz, Rosastieliger Dachpilz, Weißstieliger RötlingSchwarzschneidiger DachpilzGemeiner Erdritterling.

Vergleich:
Ähnliches Aussehen haben noch folgende Arten: Der Voreilender Dachpilz besitzt an allen Septen der Huthaut Schnallen, weiterhin hat er lange Cheilozystiden (50-200 x 8-30 µm), außerdem besitzt dieser zwei und viersporige Basidien, erscheint schon ab April, Vorkommen an Nadelholz.

Der Nadelholzdachpilz kommt an Fichte und Tanne vor. In der Huthaut zeigen 40 % der Hyphen Schnallen. Der Geruch ist eher süßlich und keineswegs rettichartig.

Extrem selten wäre noch der Braunfaseriger Dachpilz (PLUTEUS BRUNNEORADIATUS). Dieser kommt hauptsächlich an Eiche und Buche vor. Seine Lamellen weisen Schnallen auf.

Besonderheit: Guter Mischpilz, besser, als in der Literatur berichtet!

Kommentar: Eine Verwechslung unter den Dachpilzarten ist immer harmlos, da fast alle essbar und keine Art gefährlich giftig ist. Um Verwechslungen mit giftigen Rötlingen zu vermeiden, immer auf freie Lamellen und Holzwuchsort achten! Bei Dachpilzen kann der Stiel vom Kopf abgetrennt werden und es entsteht ein kreisrunder Krater.

Relativer Speisewert: Speisepilz; 123pilze: Relative Wertigkeit 3.

Bildquelle YouTube: Pilzwelten
Textquelle: https://www.123pilzsuche.de/daten/details/RehbraunerDachpilz.htm

👨‍🌾🌲🌿🌱🍄🦔🌳👨‍🍳🐞🦋
@pilzwaldfreunde1

#Pilzprofil



tg-me.com/Pilzwaldfreunde1/566
Create:
Last Update:

Pilze im April
🍄🍄🍄🍄🍄

Rehbrauner Dachpilz
Brauner Dachpilz, Hirschbrauner Dachpilz

ESSBAR!  🍴

PLUTEUS CERVINUS (SYN. PLUTEUS ATRICAPILLUS, RHODOSPORUS CERVINUS, PLUTEUS CERVINUS VAR. EXIMIUS)

Geruch: Rettich oder auch nach Kartoffelkeller, rohen Kartoffeln.

Geschmack: Mild, leicht bitter, dumpf.

Hut: 3-9 (14) cm Ø, hell- bis dunkelbraun, feucht etwas schimmernd und klebrig ansonsten matt und fein faserig, im Gras oft hell ausgebleicht, flach gebuckelt, oft dunkler.

Fleisch: Weiß bis cremeweiß.

Stiel: 5-10 (12) cm lang, 0,5-2 cm Ø, weißlich, mit bräunlichen Längsfasern, oft gedreht längsrillig. Spitze ist leicht vom Hutfleisch abtrennbar.

Lamellen: Weiß, später rosa, frei, Schneiden weißlich.

Sporenpulverfarbe: Graurosa bis rosabraun, helles braunrosa (6-8 x 4,5-5,5 µm, Huthaut komplett schnallenlos, Basidien 4-sporig).

Vorkommen: Auf vermodertem Holz, Stümpfe, Sägespanreste, verrottenden Ästen, Folgezersetzer, einzeln aber auch büschelig, Frühling bis Spätherbst.

Gattung: Dachpilze.

Verwechslungsgefahr:
Porphyrbrauner WulstlingNadelholzdachpilzVoreilender DachpilzRußgrauer DachpilzGrauer Dachpilz, Rosastieliger Dachpilz, Weißstieliger RötlingSchwarzschneidiger DachpilzGemeiner Erdritterling.

Vergleich:
Ähnliches Aussehen haben noch folgende Arten: Der Voreilender Dachpilz besitzt an allen Septen der Huthaut Schnallen, weiterhin hat er lange Cheilozystiden (50-200 x 8-30 µm), außerdem besitzt dieser zwei und viersporige Basidien, erscheint schon ab April, Vorkommen an Nadelholz.

Der Nadelholzdachpilz kommt an Fichte und Tanne vor. In der Huthaut zeigen 40 % der Hyphen Schnallen. Der Geruch ist eher süßlich und keineswegs rettichartig.

Extrem selten wäre noch der Braunfaseriger Dachpilz (PLUTEUS BRUNNEORADIATUS). Dieser kommt hauptsächlich an Eiche und Buche vor. Seine Lamellen weisen Schnallen auf.

Besonderheit: Guter Mischpilz, besser, als in der Literatur berichtet!

Kommentar: Eine Verwechslung unter den Dachpilzarten ist immer harmlos, da fast alle essbar und keine Art gefährlich giftig ist. Um Verwechslungen mit giftigen Rötlingen zu vermeiden, immer auf freie Lamellen und Holzwuchsort achten! Bei Dachpilzen kann der Stiel vom Kopf abgetrennt werden und es entsteht ein kreisrunder Krater.

Relativer Speisewert: Speisepilz; 123pilze: Relative Wertigkeit 3.

Bildquelle YouTube: Pilzwelten
Textquelle: https://www.123pilzsuche.de/daten/details/RehbraunerDachpilz.htm

👨‍🌾🌲🌿🌱🍄🦔🌳👨‍🍳🐞🦋
@pilzwaldfreunde1

#Pilzprofil

BY Pilzfreunde Kanal


Warning: Undefined variable $i in /var/www/tg-me/post.php on line 283

Share with your friend now:
tg-me.com/Pilzwaldfreunde1/566

View MORE
Open in Telegram


Pilzfreunde Kanal Telegram | DID YOU KNOW?

Date: |

Dump Scam in Leaked Telegram Chat

A leaked Telegram discussion by 50 so-called crypto influencers has exposed the extraordinary steps they take in order to profit on the back off unsuspecting defi investors. According to a leaked screenshot of the chat, an elaborate plan to defraud defi investors using the worthless “$Few” tokens had been hatched. $Few tokens would be airdropped to some of the influencers who in turn promoted these to unsuspecting followers on Twitter.

However, analysts are positive on the stock now. “We have seen a huge downside movement in the stock due to the central electricity regulatory commission’s (CERC) order that seems to be negative from 2014-15 onwards but we cannot take a linear negative view on the stock and further downside movement on the stock is unlikely. Currently stock is underpriced. Investors can bet on it for a longer horizon," said Vivek Gupta, director research at CapitalVia Global Research.

Pilzfreunde Kanal from ye


Telegram Pilzfreunde Kanal
FROM USA